Schüler*innen als Experten

Immer freitags wird die Sachunterrichtsstunde in Klasse 3/4 zur Experimentierstunde. Unter Anleitung von Frau Fürstaller wurden Kerzen zum Schwimmen gebracht, "trockene Taucher" versenkt oder Teebeutelraketen gestartet. Seit den Herbstferien dürfen auch Schüler*innen zu Experten werden und die Experimentierstunde als Lehrer*innen leiten:

Bei Madita und Tessa wurden wie von Zauberhand "bunte Sonnenschirme" erstellt: Mit Wasser und Filterpapier wurden dunkle Farben in ihre unterschiedlichen Farbanteile aufgetrennt, was einen tollen optischen Effekt hatte.

Bei Samuel und Maurice wurden CDs mit Hilfe von Sportflaschendeckeln und Luftballons zu Luftkissenbooten, welche über die Tische sausten.

Mit Emilia versuchte die Klasse elektrischen Strom mit Hilfe einer Zitrone "hörbar" zu machen.

Bei Sophia ging es darum, einen mit Wasser befüllten Luftballon mit Spießen zu durchstechen, ohne dass das Wasser entweicht.

Henrik demonstrierte uns die Eigenschaft von Salzwasser, Dinge aufgrund der höheren Dichte besser tragen zu können.

Noah erläuterte der Klasse in Form eines kleinen experimentellen Modelles, wie ein Motor funktioniert.

Weitere Experimentiereindrücke:

Hier fertigten wir unsere eigenen Lavalampen an.



Noah zeigte uns noch ein zweites Experiment: Der Schokokuss im Vakuum. 

Dabei war er mal wieder super vorbereitet, hatte das Experiment zuvor sogar im Zeitraffer gefilmt. Noah übernahm die komplette Lehrerrolle gekonnt.

 

KONTAKT

Grundschule Büchelberg

Turmstraße 2

76744 Wörth/Büchelberg

07271-131260

gs-buechelberg@woerth.de

 

Klicken Sie auf den LOGIN-Button, um direkt zum Login unserer Schule zu gelangen.

 

TERMINKALENDER

28.03.2025

18.30 Uhr Jahreshauptversammlung Förderverein (Tagesordnung unter "Förderverein")

14.04.2025 - 25.04.2025

Osterferien

30.04./08.05./15.05./

19.05.2025

Ernährungsführerschein Kl. 3/4

02.05.2025

beweglicher Ferientag

06.05.2025

Lesewettbewerb der Wörther Grundschulen (Kl. 3/4)

22.05.2025

Laufabzeichen (Ausweichtermin: 27.05.)

30.05.2025

beweglicher Ferientag

10.06.2025

beweglicher Ferientag

11.06./16.06./23.06./26.06./ 01.07.2025

Verkehrserziehung Kl. 3/4

20.06.2025

beweglicher Ferientag

24.06.2025

Bundesjugendspiele (Ausweichtermin: 03.07.)

07.07.2025 - 15.08.2025

Sommerferien